top of page

Wie du mit Reels & Stories mehr Yoga-Schüler*innen gewinnst

Aktualisiert: 26. Feb.



Wie du mit Reels & Stories mehr Yoga-Schüler*innen gewinnst

Instagram Reels und Stories sind kraftvolle Werkzeuge, um mehr Menschen für dein Yoga-Angebot zu begeistern. Mit kreativen, authentischen und wertvollen Inhalten kannst du deine Reichweite steigern und neue Schüler*innen gewinne. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, wie du Reels & Stories gezielt für dein Yoga-Business einsetzt.


  1. Warum Reels & Stories für Yogalehrer*innen wichtig sind

Instagram belohnt Bewegtbilder-Inhalte mit mehr Sichtbarkeit. Besonders Reels werden vom Algorithmus bevorzugt und erreichen oft auch Menschen außerhalb deiner bestehenden Community. Stories hingegen sind ideal, um deine Follower*innen täglich zu inspirieren und mit ihnen in Kontakt zu bleiben.


Vorteile von Reels:

  • Höhere organische Reichweite

  • Mehr Entdeckung durch neue Follower*innen

  • Schnelle und einfache Content-Produktion


Vorteile von Stories:

  • Direkte Interaktion mit deiner Community

  • Möglichkeit, Einblicke hinter die Kulissen zu geben

  • Effiziente Bewerbung von Kursen & Angeboten


  1. Die besten Reel-Ideen für Yogalerher*innen 2025


1️⃣ Yoga-Tutorials & Quick-Tipps

👉 Beispiel: „3 Asanas für mehr Flexibilität in der Hüfte“ 👉 Beispiel: „So machst du die perfekte Kobra-Pose“

2️⃣ Behind-the-Scenes-Einblicke

👉 Beispiel: Dein Morgenritual als Yogalehrer*in 👉 Beispiel: Vorbereitung für eine Yoga-Session

3️⃣ Before & After Transformationen

👉 Beispiel: „Meine Yoga-Reise – 6 Monate Fortschritt in der Taube“ 👉 Beispiel: Schüler*innen-Erfolgsgeschichten teilen

4️⃣ Inspirierende & motivierende Inhalte

👉 Beispiel: „Ein Tag in meinem Leben als Yogalehrer*in“ 👉 Beispiel: „Warum Yoga dein Leben verändern kann“

5️⃣ Trends & Challenges nutzen

👉 Beispiel: „Yoga Flow zur aktuellen Trend-Musik“ 👉 Beispiel: „10-Sekunden-Yoga-Challenge“


  1. Wie du Instagram Stories für dein Yoga-Business nutzt


Tägliche Story-Ideen für mehr Engagement:

📍 Fragen & Umfragen: „Was ist deine Lieblingsasana?“

📍 Mini-Tutorials: „So atmest du dich in die Entspannung“

📍 Behind-the-Scenes: Dein Arbeitsalltag als Yoga-Coach

📍 Testimonials & Erfolge: Erfahrungen deiner Schüler*innen

📍 Live-Sessions & Ankündigungen: Dein nächster Workshop oder Online-Kurs


Story-Highlights für dein Yoga-Profil:

📂 „Über mich“ – Deine Geschichte & Philosophie

📂 „Yoga-Kurse“ – Infos zu Angeboten & Stundenplänen

📂 „Kundenstimmen“ – Erfahrungsberichte & Bewertungen

📂 „Tipps & Inspiration“ – Yoga- & Mindfulness-Content


  1. Häufige Fehler und wie du sie vermeidest

Unregelmäßiges Posten → ✅ Bleib konsistent & plane deine Inhalte

Keine Call-to-Actions (CTAs) → ✅ „Speichere diesen Post!“, „Schreib mir eine DM!“

Nur Content ohne Interaktion → ✅ Beziehe deine Community



So gewinnst du mit Reels & Stories mehr Yoga-Schüler*innen

Mit der richtigen Strategie kannst du Instagram Reels & Stories nutzen, um dein Yoga-Business sichtbar zu machen und neue Schüler*innen zu gewinne. Sei authentisch, kreativ und interaktiv - so baust du eine starke Community auf und füllst deine Kurse mit den richtgen Menschen.


Möchtest du Unterstützung bei deine Social-Media-Strategie?

NAMASTE



Comments


bottom of page